Die Wendelinusschule in Hürth und die Regenbogenschule in Brühl trainierten mit Ex-Fußballprofis
Ehemalige Borussia-Stars waren im Rhein-Erft-Kreis und vermittelten Kindern Freude an Sport und Bewegung
Kicken mit den Fußballgrößen: Für Kinder der Wendelinusschule in Hürth und der Regenbogenschule in Brühl war es ein unvergessliches Erlebnis. Sie hatten bei der Grundschultour 2025 von Borussia Mönchengladbach und der AOK Rheinland/Hamburg ein Training mit den bekannten Ex-Profis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gewonnen. Beide waren lange für die Borussia am Ball. Klinkert feierte unter anderem den Pokalsieg mit den Gladbachern 1995, Witeczek wurde Meister mit Bayern München (1994 und 1997), bevor er nach Mönchengladbach wechselte.
Es ist schon Tradition geworden, dass die AOK Rheinland/Hamburg gemeinsam mit ihrem Gesundheitspartner Borussia Mönchengladbach die Grundschultour ausrichtet, um Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern. Im Vordergrund steht der Spaß am Sport ohne Wettkampfgedanken. Neben dem Profitraining erhielten die Schulen Fußbälle und Trainingshemden für den Sportunterricht. Außerdem besteht noch die Chance, Eintrittskarten für ein Heimspiel der Borussia, Shirts mit persönlichem Namenszug sowie eine Stadionführung im Borussia-Park zu gewinnen.
„Die Kinder aus dem dritten und vierten Schuljahr der KGS Wendelinusschule waren begeistert vom Fußballtag. Am 29. April fand an der KGS Wendelinusschule ein spannender Fußballtag für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen statt. Mit Unterstützung durch die AOK Rheinland/Hamburg und "Gesund macht Schule" drehte sich in der Turnhalle alles um das runde Leder. Mit den ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert durchliefen die Kinder verschiedene Trainingseinheiten und traten zum Abschluss zum Messen der Torschussgeschwindigkeit gegeneinander an. Dabei standen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem der gemeinsame Spaß und das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Die Wendelinusschule bedankt sich für die gelungene Organisation dieses sportlichen Highlights.“, sagt Petra Dickes, Schulleiterin der KGS Wendelinusschule.
„Die Vorfreude an der Regenbogenschule in Brühl war schon Tage zuvor deutlich spürbar, denn die „große“ Fußballwelt sollte am 22. Mai im Rahmen der AOK-Grundschultour unterstützt von zwei ehemaligen Profis der Borussia aus Mönchengladbach das kleine Vochem besuchen! Die Kinder der dritten und vierten Klassen bastelten Fahnen, Banner und Wimpel, backten Plätzchen mit dem Logo der Borussen und bemalten Tüten für die Leckereien. Endlich war es soweit und natürlich ließen es sich die Kinder ebenso wie einige Lehrer*innen nicht nehmen, zu diesem Anlass in den Trikots ihrer Lieblingsvereine - darunter selbstverständlich auch die Borussia - zur Schule zu kommen. Bevor sich die prominenten Gäste verabschiedeten, gab es noch Fußbälle und Markierungshemden als Geschenke für die Schule. So werden wir uns sicher noch oft an diesen schönen Tag erinnern!“, sagt Dagmar Lüke, Konrektorin der GGS Regenbogenschule.
Bereits seit etlichen Jahren fördert die AOK Rheinland/Hamburg ein gesundheitsbewusstes und sportliches Leben bei Kindern und wird dabei von Borussia Mönchengladbach sowie Michael Klinkert und Marcel Witeczek tatkräftig unterstützt. Beide sind heute Mitarbeiter der AOK Rheinland/Hamburg.
Pressemitteilung der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse