KGS Wendelinusschule Hürth
KGS Wendelinusschule Hürth

Hinweise zur Schulanmeldung 2023/2024

Schulpflichtige Kinder: Kinder, die bis zum 30.9. 6 Jahre alt sind

Kann-Kinder: Kinder, die nach dem 30.9. 6 Jahre alt werden

 

  • Die Stadt Hürth informiert alle Erziehungsberechtigten eines schulpflichtigen Kindes im September/Oktober: Sie erhalten eine Liste aller Hürther Grundschulen mit allen Terminen (Informationsveranstaltungen und Anmeldung) und den Anmeldezettel der Stadt Hürth

 

  • Aktuell planen wir eine Infoveranstaltung für die Eltern der Schulneulinge mit Schul- und OGS-Leitung am 27. September um 10.00 Uhr in der Turnhalle der Wendelinusschule. Dazu müssen Sie sich per Mail unter schule@wendelinusschule-huerth.de anmelden. Bei der Infoveranstaltung gilt eine Maskenpflicht.

  • Bei Fragen können Sie die Schulleitung (02233-932230) und OGS-Leitung (02233-9322316) erreichen oder schreiben Sie uns eine E-Mail schule@wendelinusschule-huerth.de .

 

  • Schulanmeldung – voraussichtliche Termine der KGS Wendelinusschule:

Dienstag, 25. Oktober 2022 von 8.00-12.00 Uhr + 14.00-18.00 Uhr

Donnerstag, 3. November 2022 von 8.00-12.00 Uhr + 14.00-18.00 Uhr

Bitte persönliche Anmeldetermine nach Erhalt des Informationsschreibens der Stadt Hürth in der Schule telefonisch vereinbaren.

 

  • Erziehungsberechtigte und das Kind (unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln) kommen zum Anmeldegespräch - Es gilt dabei Maskenpflicht auch für das Kind.

  • Anmeldezettel der Stadt mitbringen

  • Stammbuch und ggf. Sorgerechtsregelung mitbringen

  • Impfausweis bzgl. der Masernimpfung mitbringen

  • Nachweis über die U9 Untersuchung

  • evtl. ausgefüllten Anmeldebogen

  • ggf. Willenserklärung für den Besuch einer katholischen Grundschule bei nicht katholischen Kindern

 

  • Schulärztliche Untersuchung finden in den Räumen des Gesundheitsamtes in Hürth statt. Die Termine werden bei der Schulanmeldung vereinbart. (Der Schularzt entscheidet nicht, ob eingeschult oder ein AO-SF Verfahren eingeleitet wird, er empfiehlt nur.) Untersuchungsbereiche:

    • Erfassung des körperlichen Entwicklungsstandes

    • Diagnostik des Hör u. Sehvermögens

    • Feststellung des individuellen Entwicklungsstandes mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Wahrnehmung und Sprache

    • Identifikation von Kindern mit besonderem Förderbedarf (AO-SF)

       

  • Mögliche Kann-Kinder werden frühzeitig untersucht und danach zu einem weiteren Anmeldegespräch in die Schule eingeladen. Nach diesem Gespräch entscheidet die Schulleitung, ob das Kind schulreif ist.

 

  • Ein wichtiger Hinweis: Sie melden Ihr Kind nur an einer Grundschule an und erhalten auf dem Anmeldebogen der Stadt die Mitteilung, dass Sie Ihr Kind an einer Schule angemeldet haben. Damit ist noch keine endgültige Aufnahme Ihres Kindes an der jeweiligen Schule ausgesprochen. Eine Aufnahmebescheinigung erhalten Sie erst im April oder Mai, wenn alle Anmeldungen abgeschlossen sind und die Stadt Hürth, die Schulaufsicht in Bergheim und die Schulleitungen aller Hürther Grundschulen Ihre Bildung der Schuleingangsklassen abgeschlossen haben.
Anmeldung Wendelinusschule.pdf
PDF-Dokument [174.6 KB]

Hier finden Sie uns

KGS Wendelinusschule Berrenrath
Cäcilienstr. 5
50354 Hürth 

 

Rufen Sie einfach an
0 22 33 / 93 22 30,
schreiben Sie eine Mail schule@wendelinusschule-huerth.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
KGS Wendelinusschule Hürth